Medienservice

Hier stehen Medieninformationen, Fotos und Dokumente für Journalistinnen und Journalisten sowie das Marketing-Logo für die interessierte Öffentlichkeit bereit.

Marketing-Logo

Mit dem Marketing-Logo können alle ihre Verbundenheit zur Stadt zum Ausdruck bringen. Privatpersonen, Rheinbacher Vereine, Institutionen oder Unternehmen können es zu nicht-kommerziellen Zwecken herunterladen.

Nicht erlaubt ist allerdings die Verwendung im Zusammenhang mit ideologischen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, beleidigenden oder sonstigen verfassungsfeindlichen Inhalten.

Bitte beachten Sie: Das Fanlogo ist marken- und urheberrechtlich geschützt. Mit dem Download akzeptieren Sie die Nutzungsvereinbarung mit allen Nutzungsmöglichkeiten und Pflichten. Wichtige Tipps zur Verwendung des Logos finden Sie in den Nutzungshinweisen.

Das Logo steht in verschiedenen Datenformaten zur Verfügung. Andere Dateiformate können bei der Pressestelle erfragt werden.

CMYK-Farbraum

PDF-Format

JPG-Format

EPS-Format


RGB-Farbraum

JPG-Format

EPS-Format

PNG-Format

 

 

 

 


Medieninformationen

Viele Eltern im Zuständigkeitsbereich des Jugendamtes der Stadt Rheinbach haben die Anmeldung ihres Kindes in einer oder mehreren…

Am Samstag, dem 25. Mai 2024 startet die Flohmarktsaison wieder im Freizeitpark Rheinbach. Von 9:00 – 16:00 Uhr (Aufbau ab 7:00 Uhr) dürfen alle nicht…

Die Stadt Rheinbach lädt alle Seniorinnen und Senioren sowie Angehörige und Interessierte vom 8. Mai bis 5. Juni 2024 zur Vortragsreihe „Alter und…

Die Stadtverwaltung und ihre Außenstellen bleiben am Mittwoch, den 8. Mai 2024 aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. 

In dringenden Fällen ist…

Die Stadt Rheinbach begrüßt grundsätzlich die Brauchtumspflege und das Aufstellen von Maibäumen. 

Die Befestigung von Maibäumen an öffentlichen…

Bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden – dieses Ziel hat sich die Stadt Rheinbach gesetzt. Um dies auch erreichen zu können, möchte die Stadt gemeinsam…

Seit Oktober 2023 sind Turmstraße, Kriegerstraße, Kleine Heeg, Bachstraße und Stadtpark in Rheinbach als Fahrradstraßen gekennzeichnet. Ziel dieser…

Die Stadt Rheinbach setzt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Hochwasserschutz: Nach einer intensiven Phase der Bürgerbeteiligung, die von…

Aufgrund der schlechten Witterung sind leider viele Wege auf den Friedhöfen in einem schlechten Zustand. Der Boden ist durchgeweicht und durch das…

Die Schäden an der Grundschule und Turnhalle in Flerzheim durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 waren so immens, dass eine Sanierung beider Gebäude…