Medienservice

Hier stehen Medieninformationen, Fotos und Dokumente für Journalistinnen und Journalisten sowie das Marketing-Logo für die interessierte Öffentlichkeit bereit.

Marketing-Logo

Mit dem Marketing-Logo können alle ihre Verbundenheit zur Stadt zum Ausdruck bringen. Privatpersonen, Rheinbacher Vereine, Institutionen oder Unternehmen können es zu nicht-kommerziellen Zwecken herunterladen.

Nicht erlaubt ist allerdings die Verwendung im Zusammenhang mit ideologischen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, beleidigenden oder sonstigen verfassungsfeindlichen Inhalten.

Bitte beachten Sie: Das Fanlogo ist marken- und urheberrechtlich geschützt. Mit dem Download akzeptieren Sie die Nutzungsvereinbarung mit allen Nutzungsmöglichkeiten und Pflichten. Wichtige Tipps zur Verwendung des Logos finden Sie in den Nutzungshinweisen.

Das Logo steht in verschiedenen Datenformaten zur Verfügung. Andere Dateiformate können bei der Pressestelle erfragt werden.

CMYK-Farbraum

PDF-Format

JPG-Format

EPS-Format


RGB-Farbraum

JPG-Format

EPS-Format

PNG-Format

 

 

 

 


Medieninformationen

In den kommenden Monaten wird das von der Unwetterkatastrophe 2021 schwer betroffene Rathaus saniert. Damit verbunden sind Veränderungen der…

Die Stadtverwaltung freut sich über ein neues Corporate Design! Künftig wird mit einem einheitlichen, zeitgemäßen Erscheinungsbild…

Der Rat der Stadt Rheinbach hat in seiner Sitzung am 19. Juni 2023 die Diplom-Verwaltungswirtin Daniela Hoffmann mit breiter Mehrheit zur Ersten…

Die augenärztliche Versorgung für Kassenpatient*innen in Rheinbach ist in wenigen Wochen wieder sichergestellt. Die Stadtverwaltung wurde kürzlich…

Im Rahmen des Friedhofsentwicklungskonzeptes für den St. Martin-Friedhof wurden im 1. Bauabschnitt 77 neue Urnengrabbeete entlang der…

Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:

Das Auto an- oder abmelden, den Führerschein umtauschen, Fischereischein oder Jagdschein beantragen sowie…

Nachdem Frau Ministerin Ina Scharrenbach am 1. März dieses Jahres einen Fördermittelbescheid zum Wiederaufbau über 38,5 Millionen an…

Der Erftverband hat auf dem Gelände des Gewerbe- und Industriegebietes Wolbersacker in Rheinbach ein sogenanntes Retentionsbodenfilterbecken…

Wechsel auf energiesparsame Leuchtmittel bis 2025 im gesamten Stadtgebiet

Nachdem sich Frau Ministerin Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen,…