Weltmundgesundheitstag am 20. März: „Gesund beginnt im Mund!“
Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises im Einsatz für Verbraucherinnen und Verbraucher
Kanalsanierung in Rheinbach Queckenberg ab dem 17. März 2025
Die Stadt Rheinbach führt ab dem 17.03.2025 Sanierungsarbeiten auf rund 3,5 Kilometern an den Hauptkanälen der Ortsteile Loch, Queckenberg, Sürst und…
Erweiterung des Bevölkerungsschutzes: Stadt Rheinbach richtet zum landesweiten Warntag am 13. März einen WhatsApp-Kanal ein
Am 13. März werden um 11 Uhr landesweit wieder alle Warnsysteme getestet – sei es per Sirene, Radio, TV oder Warn-Apps. Dabei ist die Bevölkerung…
Nä, wat wor dat widder schön
Landesweiter Warntag am 13. März: Im Kreisgebiet heulen die Sirenen
Am Donnerstag, 13. März 2025, werden auch bei uns im Rhein-Sieg-Kreis um 11:00 Uhr die Sirenen heulen. Der Kreis beteiligt sich am landesweiten…
Gemeinsam für eine saubere Stadt: Rheinbach ruft zur Teilnahme an Aktionswoche vom 15. bis 23. März 2025 auf
Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Rheinbach an der kreisweiten Umweltaktion „Wir räumen den Kreis auf“ teil. Die von der…
Großes Närrisches Gipfeltreffen der Kindertollitäten im Siegburger Kreishaus
„Denn wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat!“ hieß es auch in diesem Jahr wieder beim großen Kinderprinzenempfang im Siegburger…
Schülerinnen und Schülern der Rheinbacher Gesamtschule im Glasmuseum über die Schulter geschaut
Die Nachmittagsbetreuung von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule liegt in der Verantwortung der katholischen Jugendagentur Bonn GmbH (KJA). In…
Freudige Nachricht für unsere Stadt: Rheinbach darf weiter auf ihre Freiwillige Feuerwehr setzen
Die Bezirksregierung Köln erteilt nach Prüfung des fortgeschriebenen Brandschutzbedarfsplans erneut die Ausnahmegenehmigung. Der Brandschutz wird…
Hinweise beachten und unbeschwert feiern am Veilchendienstagzug in Rheinbach