Verkehrskreisel Münstereifeler Straße / Schubertstraße/ Fliederstraße: Radverkehr hat jetzt Alternativen für das Umfahren
Weitere Bordsteinabsenkungen im Stadtgebiet sorgen für angenehmeres Fahren mit dem Rad
Im Rahmen des Vorhabens „Zukunftsorientiertes Radverkehrsnetz“ sind verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs geplant und bereits umgesetzt worden. Dazu zählt auch eine kürzlich abgeschlossene Anpassung rund um den Kreisverkehr Münstereifeler Straße / Schubertstraße / Fliederstraße. Für den Radverkehr wurde dort eine Änderung an der Verkehrsführung vorgenommen.
Für Radfahrende besteht jetzt auch die Möglichkeit, den Kreisverkehr sicher über die vorhandenen Gehwege außerhalb des Mischverkehrs zu umfahren. Hierzu wurden auf den Gehwegen das Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ ergänzt und Bordsteinabsenkungen vorgenommen. Im Frühjahr werden zusätzlich weiße Strichmarkierungen aufgebracht, um die Querungsmöglichkeit hervorzuheben.
Stadteinwärts aus Fahrtrichtung Queckenberg / Loch galt bislang eine Radwegebenutzungspflicht. Diese wurde aufgehoben und die vorhandene Radwegauffahrt zurückgebaut. In Gegenrichtung (stadtauswärts), nach der Einmündung Turmstraße in Fahrtrichtung Queckenberg / Loch, wird der Radverkehr jetzt auf den Gehweg geleitet. Hierzu wurde eine Anrampung auf den vorhandenen Gehweg errichtet.
Durch die Verkehrszeichenkombination „Gehweg“ mit dem Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ wird es den Radfahrenden folglich freigestellt, den Kreisverkehr geschützt außerhalb der Fahrbahn zu umfahren oder alternativ die Straße zusammen mit dem PKW-Verkehr zu befahren, da keine Benutzungspflicht für den Radverkehr besteht.
Um ein komfortableres Befahren der lokalen Radrouten zu ermöglichen, wurden außerdem Bordsteine an insgesamt zwölf Stellen im Stadtgebiet abgesenkt, darunter im Bereich Brahmsstraße / Beethovenstraße, Brucknerweg / Beethovenstraße, Münstereifeler Straße (Höhe Weberstraße Ampel und Turmstraße, Speckelsteinweg / Fliederstraße), Euskirchener Weg, Am Jüdischen Friedhof (Unterführung), Am Getreidespeicher (Unterführung und Höhe Übergang), Kriegerstraße / Schweigelstraße, Eulenbach Kreisel und Am Blümlingspfad.