Umfrage zur punktuellen Umgestaltung des Deinzer Platzes: Bürger*innen wünschen sich mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit

Vom 10. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025 waren Anwohnende und Gewerbetreibende des Deinzer Platzes aber auch die breite Öffentlichkeit aufgefordert, sich an der Umfrage zur Umgestaltung des Deinzer Platzes zu beteiligen. Insgesamt nahmen 275 Personen an der Umfrage teil.

Anlass für die punktuelle Umgestaltung ist der Zustand der vorhandenen Gabionen, welche die Hochbeete auf dem oberen Deck des Platzes einfassen. Ziel ist es, die Verletzungsgefahr durch die beschädigten, scharfkantigen Gabionen zu reduzieren und gleichzeitig den Platz aufzuwerten.

Im Rahmen der Umfrage wurden die Wahrnehmung des Ist-Zustandes, die aktuelle Nutzung sowie Wünsche für eine punktuelle Umgestaltung abgefragt.

Im Vergleich der aktuellen Nutzung des Deinzer Platzes und den Wünschen für die zukünftige Gestaltung wird deutlich, dass der Platz aktuell vorwiegend als Durchgangs-raum, für Gastronomie und Gewerbe und als Autostellplatz genutzt wird, jedoch kaum zum Verweilen einlädt. Für die zukünftige Nutzung wünschen sich Bürger*innen mehr Aufenthaltsqualität durch Begrünung, den Erhalt oder den Ausbau der Außengastronomie und die Schaffung von verschatteten Sitzgelegenheiten durch z.B. Sonnensegel oder Begrünung.

Zwei Themen waren für die Teilnehmenden der Umfrage ebenfalls wichtig:

In puncto Sauberkeit wünschen sich Bürger*innen sowohl für das Parkdeck als auch die Tiefgarage mehr Sauberkeit und regelmäßigere Pflege. Mit Bezug auf die Sicherheit wurde eine bessere Ausleuchtung der Durchgänge des Platzes vorgeschlagen, ebenso wie eine Überwachung durch Kameras bzw. eine verstärkte Kontrolle durch Ordnungs-amt oder Polizei.

Im März 2025 ist die Begutachtung der Tiefgarage gemeinsam mit einem Ingenieurbüro geplant, um den Umfang einer notwendigen baulichen Sanierung der Tiefgarage zu ermitteln. Wenn dieser feststeht, wird ein Gestaltungskonzept für die Platzfläche entwickelt und am 17. Juni 2025 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen vor-gestellt.