Umwelt- und Klimatipp des Monats – Juni 2024

Engagieren Sie sich fürs Rheinbacher Stadtgrün als Beet- oder Gießpat*in

Beetpatenschaft

In Rheinbach gibt es unzählige kleine Beete auf städtischem Grund. Wir kennen sie alle, die Flächen zwischen Parkplätzen oder an Straßenecken. Die meisten von uns haben sicher ein solches Beet in unmittelbarer Nähe zur eigenen Haustür. Für all diese Beete besteht die Möglichkeit eine Patenschaft zu übernehmen. Wie lange und in welchem Umfang, das bestimmen ganz alleine Sie. Sie pflegen „Ihr“ Beet, solange Sie Spaß daran haben.

Was genau ist zu tun? Durch Grünpatenschaften können Bürgerinnen und Bürger mit einfachen Mitteln wunderschöne Akzente im Stadtbild setzen. Sie können die Beete mit Pflanzen gestalten oder einfach nur aufwerten und pflegen, was bereits vorhanden ist. Ihrer Kreativität ist dabei freier Lauf gelassen!

Haben Sie einen grünen Daumen und bereits eine Fläche im Kopf auf der Sie sich verwirklichen wollen? Dann kontaktieren Sie gerne unseren Ansprechpartner für Beetpat*innen: 

Helge.Ptok@stadt-rheinbach.de

Gießpatenschaft

Vor Ihrem Haus oder auf dem Weg zur Arbeit kommen Sie jeden Tag an Ihrem Lieblingsbaum vorbei, an dem Sie sich jedes Mal erfreuen? Dann ist vielleicht eine Gießpatenschaft für einen unserer Stadtbäume das richtige für Sie.

Die anhaltenden trockenen Sommer der letzten Jahre setzen den Stadtbäumen erheblich zu. Mit einer Gießpatenschaft können Sie die Überlebenschancen eines Straßenbaums vor Ihrer Haustür verbessern, indem Sie ihn in den trockenen Sommermonaten mit zusätzlichem Wasser versorgen. 

Jeder Baum leistet einen täglichen Beitrag für eine lebenswerte Stadt.  Er bindet u. a. Feinstaub, bietet Lebensraum für Tiere, spendet Schatten, dient der Verbesserung des Mikroklimas, in dem er durch Verdunstung Hitzeinseln entgegenwirkt und sein Blattgrün wirkt nachweislich entspannend auf uns. Also, worauf noch warten? „Ihr“ Baum wird es Ihnen danken.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine E-Mail von Ihnen! 

Kontaktieren Sie uns einfach über 

giesspate@stadt-rheinbach.de

Nennen Sie uns gerne die Nummer „Ihres“ Paten-Baumes. Diese finden Sie am Stamm auf einer kleinen schwarzen Plakette oberhalb der Augenhöhe. Und dann kann es auch schon losgehen.