Tag des Waldes am 21. März Erholung pur im Rheinbacher Stadtwald – Natur erleben, Kraft tanken!

Traditionell wird am 21. März der "Tag des Waldes" begangen, um die Wichtigkeit einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung ins Bewusstsein zu rufen. Der Rheinbacher Stadtwald, ein idyllisches Naturparadies im Herzen der Region, erstreckt sich über eine großzügige Fläche von rund 1.850 ha. Geprägt von einer Vielfalt an Baumarten, darunter Eichen, Buchen, Douglasien und Tannen, bietet dieser Wald eine reiche natürliche Kulisse.

Neben seiner Bedeutung als ökologisches Refugium und wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten spielt der Rheinbacher Stadtwald auch eine bedeutende Rolle für die lokale Wirtschaft. Die nachhaltige Forstwirtschaft gewährleistet nicht nur den Erhalt des Waldes, sondern trägt auch zu einer moderaten Holzproduktion und der Gewinnung von Saatgut bei.

Darüber hinaus ist der Stadtwald ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhabende. Ein weitläufiges Netz aus Wander-, Reit- und Radwegen durchzieht das Gebiet. Gerade jetzt zu Beginn des Frühlings lädt er zu ausgedehnten Spaziergängen, Fahrradtouren und Naturbeobachtungen ein, um die erwachende Natur zu erleben.

Besuchen Sie doch die Tomburg, die Waldkapelle, den Forstweiher oder erkunden Sie einen der zahlreichen Wege und Pfade im Stadtwald.

Tipps zu Spaziergängen Ausflügen finden Sie unter:
www.rheinbach.de/tourismus

Fotos: Heinrich Pützler