Städtischer Betriebshof hilft bei der Entfernung von Riesenbärenklau

Riesenbärenklau (Foto: Adobe Stock)

Der giftige Riesenbärenklau, auch bekannt als Herkulesstaude, ist eine sehr große und beeindruckende Pflanze, die bis zu 5 Meter hoch werden kann und riesige, weiße Blütendolden trägt.

Allerdings birgt der Riesenbärenklau auch eine erhebliche Gefahr für den Menschen. Die Pflanze enthält in ihrem Saft phototoxische Stoffe, die bei Berührung mit der Haut zu schweren Verätzungen führen können.

Wenn Riesenbärenklau in der Nähe von Wohngebieten oder Spielplätzen wächst, sollte er unverzüglich entfernt werden. Für die Meldung von Herkulesstauden-Beständen wenden Sie sich bitte an den städtischen Betriebshof unter 

betriebshof@stadt-rheinbach.de

oder an Frau Angelika Grudin

02226 917 309.

Weiterhin können Sie die

Mängelmelder-App Meldoo 

nutzen.