Schachturnier der Grundschulen: GGS Sürster Weg Rheinbach geht als Sieger hervor

Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises: 

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Dame, König, Bauer, Turm: das „Spiel der Könige“ eroberten jetzt rund 40 Grundschülerinnen und Grundschüler bei der Kreismeisterschaft Schach in Brühl. Den Siegerpokal errangen stolz die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg Rheinbach. Damit qualifizierten sich die Spielerinnen und Spieler zur NRW-Landesmeisterschaft. Dies wird am 23. Februar in Hamm, organisiert von der Schachjugend NRW, ausgetragen.   

„Auch wenn nicht alle Kinder zur nächsten Qualifikationsstufe gelangen können, die Freude bei der Preisverleihung zeigte deutlich: alle Turnierteilnehmerinnen und Turnierteilnehmer waren Sieger, die Freude am spielerischen Wettbewerb war groß!“, konnte Jonas Schwamborn, Koordinator der Schulsportwettkämpfe im Regionalen Bildungs-, Kultur- und Sportbüro des Rhein-Sieg-Kreises, feststellen.

Zuvor waren die Schülerinnen und Schüler der GGS Witterschlick Alfter, der KGS Merzbach Rheinbach, der Wendelinus-Schule Bornheim, der GGS Sürster Weg Rheinbach,der Janosch-Grundschule Troisdorf und der KGS Pingsdorf aus dem Rhein-Erft-Kreis in zehn Mannschaften gegeneinander am Schachbrett angetreten. Organisiert wurde das Event vom Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises gemeinsam mit dem Schachklub Brühl und der Wendelinus-Grundschule Bornheim. Mit spielerischer Leichtigkeit vertieften sich die Jungen und Mädchen in ihre Spielzüge. 13 Minuten Bedenkzeit gab es pro Spielerin beziehungsweise Spieler; die Partie ging über fünf Runden im Schweizer System.

Die Turnierleitung oblag dem Schach-Klub Brühl, der das Turnier professionell organisierte und durchführte. Der Schach-Klub leitet auch die Schach-Arbeitsgruppen an der Wendelinus-Grundschule in Bornheim, welcher für die Austragung der Meisterschaft die Schachbretter und die Schachuhren stellte.    

Die weiterführenden Schulen treffen sich Anfang Februar zur Kreismeisterschaft an der CJD Königswinter.   

Die Platzierungen sind:

  1. Platz: GGS Sürster Weg Rheinbach
  2. Platz: Wendelinus-Schule Bornheim
  3. Platz: KGS Pingsdorf (Rhein-Erft-Kreis)
  4. Platz: Janosch Grundschule Troisdorf
  5. Platz: Wendelinus-Schule Bornheim
  6. Platz: KGS Merzbach Rheinbach
  7. Platz: GGS Witterschlick Alfter
  8. Platz: KGS Merzbach Rheinbach
  9. Platz: GGS Witterschlick Alfter
  10. Platz: GGS Witterschlick Alfter