Sanierte und erweiterte Skateranlage am Rheinbacher Freizeitpark wiedereröffnet

Trotz der regelmäßigen Sanierungsmaßnahmen der Stadt Rheinbach ist die Skateranlage am Freizeitpark in die Jahre gekommen.

  • Table & Curb erweitert Anlage auf sieben Elemente
  • e-regio und Umckaloabo-Stiftung unterstützen mit Spenden

Gerade nach der Unwetterkatastrophe, die im Juli 2021 auch in Rheinbach enormes Leid verursacht hat, war die rund 300 qm große Anlage ein beliebter Treffpunkt für die Jugend und bot die Möglichkeit für persönlichen Austausch und sportliche Betätigung. Dank der Spenden von e-regio in Höhe von 10 000 Euro und der Umckaloabo-Stiftung in Höhe von 3 000 Euro konnte nicht nur die Quarterpipe IV und eine sanierungsbedürftige Quarterpipe instandgesetzt werden. Die Skateranlage wird ab sofort mit einem Table & Curb-Element bereichert, an dessen Kanten Slide- oder Grind Tricks gemacht werden können.

„Ich freue mich sehr, dass wir in Rheinbach nun wieder eine intakte Skateranlage haben und danke den beiden Sponsoren, dass sie sich direkt nach der Unwetterkatastrophe für die jungen Menschen in unserer Stadt eingesetzt haben“, sagt Bürgermeister Ludger Banken. Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen hatten das Vorhaben immer wieder nach hinten verschoben, so dass die Fertigstellung erst heute gefeiert wird. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn wir mit unserer Stiftung Gutes tun können, gerade nach den schrecklichen Ereignissen“, bekräftigt Uwe Bothur, Vorstandsmitglied der Umckaloabo-Stiftung. „In den ersten Wochen nach dem Unwetter haben wir alles darangesetzt, die Menschen im Hochwassergebiet schnell wieder mit Energie zu versorgen“, sagt e-regio Geschäftsführer Stefan Dott. „Seitdem packen wir beim Wiederaufbau an, damit unsere Region wieder genauso lebenswert wird wie vor der Flut. Ich freue mich deshalb sehr, dass mit unserer Spende ein wichtiger Treffpunkt für die Jugend in Rheinbach wiedereröffnet werden konnte.“

Die Skate-Community zeigte sich begeistert von dem tollen Angebot auf der Anlage, verbunden mit der Hoffnung, dass diese nicht wieder Opfer sinnloser Zerstörungswut wird.