Rheinbacher Karnevalssession ist furios gestartet

Furios ist Rheinbach in die sogenannte fünfte Jahreszeit gestartet. Gleich sieben Prinzenpaare und Dreigestirne bietet das närrische Rheinbach in dieser Session auf, die traditionell am 11.11. um 11:11 Uhr begonnen hat.

  • Bürgermeister Ludger Banken proklamiert Rheinbacher Prinzenpaar
  • Rheinbach bietet sieben Prinzenpaare und Dreigestirne auf

Noch am gleichen Abend wurden Prinz Sven I. und Prinzessin Tanja I. von Bürgermeister Ludger Banken in der Stadthalle zum Prinzenpaar der Kernstadt proklamiert.

Seit dem 17. November führen Prinz Gregor I., Bauer Stefan I. und Jungfrau Rolexa I. als Dreigestirn das närrische Volk im „Land der Liebe“ an.

Tags darauf wurden an gleicher Stelle mit Prinzessin Viktoria I., Bäuerin Elisa I. und Jungfrau Miroslawa I. das Wormersdorfer Kinderdreigestirn und in der Stadthalle Prinz Lukas I. und Prinzessin Isabelle I. zum Rheinbacher Prinzenpaar proklamiert.

Auch in Queckenberg wurden zunächst die Kinder proklamiert. Hier regieren seit dem 19. November Prinzessin Maya I., Bäuerin Lena I. und Jungfrau Sara I.

Am 24. November wurden Prinz Christian I. und Prinzessin Steffi I. die Regentschaft in Oberdrees inthronisiert, ehe am 25. November Prinz Bobby I., Bauer Clemens I. und Jungfrau Johanna I. die Herrschaft über Queckenberg übernahmen und der wahre Proklamationsreigen seinen Abschluss fand.

Allen Prinzenpaaren und Dreigestirnen mit ihren Adjutanten und Gefolge, den zahlreichen Mitgliedern der Karnevalsvereine und -gesellschaften und Jecken in und um Rheinbach eine unbeschwerte, großartige und friedvolle Session!