Rheinbach tritt dem Netzwerk Stadtentwicklung NRW bei

Seit über 20 Jahren arbeiten Kommunen in NRW in fünf unterschiedlichen Netzwerken (Themen: Baulandmanagement, Stadtumbau, Soziale Stadt, Innenstadt, Historische Stadt- und Ortskerne) zusammen. Mit der Neuorganisation und Bündelung der Themen unter dem Dach des Netzwerks Stadtentwicklung NRW entsteht ein Städtenetzwerk, um Strukturen und Förderprozesse zu vereinfachen sowie Know-how und Angebote zu bündeln. 

Das Netzwerk Stadtentwicklung NRW, dem auch die Stadt Rheinbach plant beizutreten, dient dem interkommunalen Erfahrungs- und Wissensaustausch. Dazu zählen die Organisation von Veranstaltungen zu Aufgaben- und Problemstellungen der Stadtentwicklung oder die Vermittlung von Informationen, Handlungsleitfäden, Praxisbeispielen sowie Expertenkontakten. Die Stadt Rheinbach, die bislang Mitglied im Netzwerk „Forum Baulandmanagement NRW“ war, will mit dem Beitritt den Erfahrungsaustausch weiterführen und durch die Bündelung der Themen auch weitergehenden Nutzen daraus ziehen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter:

https://www.staedtetag-nrw.de/themen/2023/netzwerk-stadtentwicklung-nrw-gruendet-sich