Infos und Ergebnisse zur Europawahl 2024 online beim Rhein-Sieg-Kreis

Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises: 

Wie hat der Rhein-Sieg-Kreis gewählt? Wenn die Wahllokale am Tag der Europawahl (9. Juni 2024) geschlossen haben, beginnt das Auszählen. Die Ergebnisse für den Rhein-Sieg-Kreis gibt es dann über 

www.rhein-sieg-kreis.de/europawahl2024

Am Wahlabend können ab 18:00 Uhr die Ergebnisse der verschiedenen Kommunen, aber auch der einzelnen Wahlbezirke, abgerufen werden. Sobald ein Wahlbezirk ausgezählt ist und das Ergebnis aus dem Wahlvorstand an die Gemeinde weitergegeben wurde, ist es über die Homepage des Kreises einsehbar.

Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es 397 Wahllokale (Urnenwahlbezirke) und 186 Briefwahlbezirke. Diese werden von den 19 Städten und Gemeinden gebildet.

In diesem Jahr sind erstmals alle Jugendlichen ab 16 Jahren dazu eingeladen, ihre Stimme abzugeben. Damit entscheiden aus dem Rhein-Sieg-Kreis von den über 465.000 Wahlberechtigten etwa 10.200 Menschen unter 18 Jahren mit über die zukünftige Zusammensetzung des Europäischen Parlaments. Die Wahllokale öffnen am Wahltag um 8:00 Uhr und schließen um 18:00 Uhr.