Förderung der Leader-Region

Mit der Bewerber-Region „Voreifel – Die Bäche der Swist“ wurde der Rhein-Sieg-Kreis im NRW-Landeswettbewerb zusammen mit weiteren 43 Regionen für die kommende LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 ausgewählt.

Linksrheinisch wird die neu gegründete LEARDER-Region „Voreifel – Die Bäche der Swist“ mit den Kommunen Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg sowie Teilen der Stadt Euskirchen Projekte zur nachhaltigen Regionalentwicklung mit LEADER-Mitteln fördern.

Dafür erhält diese für den Zeitraum von sieben Jahren 2,7 Millionen Euro zur Förderung von Impulsprojekten bürgerschaftlichen Engagements beim Wiederaufbau zerstörter sozialer Infrastruktur.

Bis zum offiziellen Start des LEADER-Programms vsl. im Frühjahr 2023 sind aufbauend auf den bisherigen Aktivitäten gemäß der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) u. a. die Institutionalisierung des LEADER-Vereins, Ideen- und Projektgenerierung und der Aufbau weiterer Arbeitsgruppen geplant.

Aus den Workshops der Bewerbungsphase sind bereits einzelne Arbeitsgruppen entstanden:

  • Natur, Wasser & Landwirtschaft (mit einzelnen Untergruppen)
  • Wirtschaft & Bildung
  • Lebensqualität

Die Arbeitsgruppen stehen für alle Bürger*innen offen. Bei Interesse an einer oder mehreren Arbeitsgruppen teilzunehmen, wird um eine E-Mail an 

info@leader-voreifel.de gebeten.

Aktuelle Informationen, vertiefende Inhalte u. ä. können ebenso der Internetseite 

www.leader-voreifel.de entnommen werden.

Programm „LEADER“

LEADER („Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“, franz. für Verbindungen von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) ist ein Förderprogramm des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Die EU beteiligt sich je Projekt mit 50 %; das Land Nordrhein-Westfalen mit bis zu 20 Prozent der Fördermittel.
Das NRW-Landwirtschaftsministerium stellt in den Jahren 2023 bis 2027 rund 120 Millionen Euro für innovative Projekte in den insgesamt ausgewählten 45 Regionen zur Verfügung.