Fitness-Parcours und neue Beachvolleyball-Anlage – zwei zusätzliche Sportangebote im Freizeitpark

Die Stadt Rheinbach hat großes Interesse, ein attraktives Angebot an Sportflächen der breiten Öffentlichkeit für sportliche Aktivitäten zur Verfügung zu stellen. Der Freizeitpark bietet dafür bereits ein umfangreiches Angebot, z.B. einen Basketball- und Volleyballplatz, eine Skateranlage, eine Boule-Bahn sowie einen Bolzplatz. Seit kurzem verfügt der Freizeitpark über zwei zusätzliche Angebote – einen Fitness-Parcours und zwei neue Beachvolleyball-Felder. Beide Sportanlagen wurden mit Unterstützung von Fördergeldern aus dem Landesförderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ realisiert.

Die Beachvolleyball-Fläche und der Fitness-Parcours befinden sich auf der Bewegungswiese neben dem Tennenplatz.

Der Fitness-Parcours umfasst eine Trainingsfläche von ca. 208 m2 für Workout und Fitness. Sieben Einzel-Trainings-Stationen, darunter eine Workout-Kombination mit Reckstangen, Hangelleiter und Sprossenwand, Minibarren, ein 3-fach-Barren, zwei Body Boards, Reck und Block stehen für unterschiedliche Übungen bereit. Kurze Anleitungen dafür sind auf den einzelnen Training-Stelen angebracht. Zusätzlich  stehen zwei Stelen mit Hinweisen zum Aufwärmen  und Dehnen bereit.

Die Beachvolleyball-Anlage bietet Platz für zwei Spielfelder mit höhenverstellbaren Netzen. Sie ersetzt die alten Spielfelder im Bereich der Tennis-Anlage des TC Rheinbach, die aufgrund der Erweiterung der Tennisanlage und enormen Sanierungsaufwand aufgegeben wurden.