Feierliche Erneuerung der Patenschaft zwischen der Stadt Rheinbach und der Bundeswehr

Seit 1957 ist die Stadt Rheinbach ununterbrochen Garnisonsstadt der Bundeswehr.

  • Neuaufstellung des Kommandos
  • Patenschaft besteht seit 1987

Im April 2023 wurde das Kommando Informationstechnik-Services der Bundeswehr (kurz KdoIT-SBw), als Nachfolgeeinheit des bisher stationierten Betriebszentrum IT-System (kurz BITS), neu aufgestellt. Seit dem 3. Juli 1987 besteht zwischen den in der Tomburg-Kaserne stationierten Einheiten der Bundeswehr und der Stadt Rheinbach eine offizielle Patenschaft.

Die langjährig gewachsenen und gegenseitig getragenen sehr guten Beziehungen zwischen der Stadt Rheinbach und der Bundeswehr sollen auch nach der Neuaufstellung fortgesetzt und förmlich besiegelt werden. Bürgermeister Ludger Banken und der Kommandeur des KdoIT-SBw, Brigadegeneral Jörg Rüter, haben am 9. Oktober die beiden Urkunden zur Erneuerung der Patenschaft in einer feierlichen Zeremonie unterzeichnet. Damit wird eine Tradition weitergeführt, welche mit unterschiedlichsten Einheiten der Bundeswehr in Rheinbach seit 1987, zuletzt mit dem BITS am 6. September 2014, gelebt wurde. Gemeinschaftlich sollen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rheinbach sowie Soldatinnen und Soldaten mit dem Dienstort Rheinbach die Fortsetzung der Patenschaft fördern und unterstützen.