Fairtrade-Stadt Rheinbach feiert zusammen mit dem Feierabendmarkt am 4. Juli

Medieninformation der Fairtrade-Steuerungsgruppe Rheinbach:

Rheinbach ist seit 10 Jahren Fairtrade-Stadt! Aus diesem Anlass wird die Fairtrade-Steuerungsgruppe am Donnerstag, den 4. Juli im Rahmen des Feierabendmarktes, mit einem eigenen Stand auf dem Feierabendmarkt präsent sein. 

Ein Grund zum Feiern, denn zahlreiche Geschäfte in Rheinbach bieten inzwischen fair gehandelte Produkte an. Fairer Handel heißt: es entfallen lange Lieferwege, aufwändige Verpackungen und Zwischenhändler. Die Produzenten achten aus eigenem Interesse auf Nachhaltigkeit. 

So steht auch der Feierabendmarkt für saisonale, regionale sowie frische Ware. Er belebt jetzt im Juli seit bereits vier Jahren den Kirchplatz und ist zu einem beliebten Treffpunkt geworden.

Am 4. Juli werden auf dem Feierabendmarkt vertreten sein: 

Die Fairtrade-Steuerungsgruppe mit Infos und leckeren Schokolädchen zum Probieren, der Eine-Welt-Laden u. a. mit einer einer Auswahl an gutem Kaffee, Tee und Schokolade, Landhof Heinzen, Bäckerei Sampels, Weilers Obsthof und das Weingut Mönchberger Hof, außerdem Honig Czerwinski, ein Crepeswagen, die Klosterfischerei Maria Laach sowie die Staudengärtnerei „Wilde Stauden“. Es werden vom Rheinbacher Feierabendmarkt e.V. auch wieder Rosen vom Rosenhof für einen guten Zweck verkauft.

Schauen Sie zwischen 16 und 19 Uhr vorbei und lassen Sie sich überraschen, was alles angeboten wird. Sie unterstützen mit Ihren Einkauf den lokalen Handel! 

Feiern Sie mit uns 10 Jahre  Fairtrade-Stadt Rheinbach und 4 Jahre Feierabendmarkt!