Einladung zum Sommerleseclub der Öffentlichen Bücherei St. Martin

Medieninformation der Öffentlichen Bücherei St. Martin:

Die Öffentliche Bücherei St. Martin läutet die vierte Runde des Sommerleseclubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen. Der Sommerleseclub bietet allen Interessierten – von klein bis groß - vielfältige Anreize, vom 27.06.2024 bis zum 23.08.2024 Stempel im Lese-Logbuch zu sammeln. Die Teams (2-5 Personen), aber auch einzelne Teilnehmer*innen, dürfen sich auf spannende Aufgaben im Logbuch und vieles mehr freuen wie z.B. ein Kreativworkshop für die eigene Umsetzung von gestalterischen Ideen.  Für gelesene Bücher und gehörte Hörbücher gibt es Stempel ins Logbuch.

Mitmachen wird belohnt! Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es eine Urkunde (bei Einzelleser*innen mindestens 3 Stempel und bei Teams mindestens ein Stempel pro Teammitglied). Darüber hinaus gibt es tolle Preise für besonders kreative Umsetzungen zu gewinnen, die mit einem „Lese-Oskar“ prämiert werden. 

Das Leseförderprojekt wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. In Rheinbach gehören zu den Kooperationspartnern der Verein Rheinbach liest e.V. sowie das Jugendzentrum Live St. Martin. Neben dem Hauptsponsor, der Raiffeisenbank Rheinbach, unterstützen zahlreiche Rheinbacher Geschäfte mit Sachspenden das Projekt. Der stellvertretende Bürgermeister Karl Heinz Kerstholt wünscht nicht nur allen Teilnehmern viel Spaß am Lesen sondern hofft auch auf einen neuen Teilnahmerekord. Das Team vom Live St. Martin (vertreten durch Frau Kristina Bogapov) freut sich schon auf die rege Teilnahme an den dort stattfindenden Aktionen.

Wer alleine oder als Team am SLC 2024 teilnehmen möchte, kann sich ab dem 27.06.2024 kostenlos anmelden. Das entsprechende Formular ist direkt in der Bücherei verfügbar. Fragen beantwortet die Bücherei telefonisch unter 02226-3682, per Mail an buecherei@st-martin-rheinbach.de oder direkt vor Ort, Lindenplatz 4, 53359 Rheinbach.

Folgende Veranstaltungen sind geplant, für die es auch einen Stempel gibt:

  • 09.07.24 Krimilunch im Live St. Martin, ab 11 Jahren, Anmeldung in der Bücherei
  • 11.07.24 Die Bienen sind los- einfaches Programmieren mit Beebots und Bluebots in der Bücherei, 5 - 8 Jahre, Anmeldung in der Bücherei
  • 16.07.24 Kreativtag im Live St. Martin, Anmeldung in der Bücherei
  • 18.07.24 Reisen ins Geschichtenland in der Bücherei, ohne Anmeldung
  • 25.07.24 Robotik-Workshop mit Ozobots und VR-Brillen in der Bücherei, ab 9 Jahren, Anmeldung in der Bücherei
  • 01.08.24 Reisen ins Geschichtenland in der Bücherei, ohne Anmeldung
  • 05.08.24 Die Bienen sind los- einfaches Programmieren mit Beebots und Bluebots in der Bücherei, 5 - 8 Jahre, Anmeldung in der Bücherei
  • 15.08.24 Reisen ins Geschichtenland in der Bücherei, ohne Anmeldung
  • 16.08./17.08.24 Gaming in der Bücherei, ohne Anmeldung

Alle Informationen erhalten Sie unter 

www.buecherei-rheinbach.de