Gute Nachrichten für junge Menschen, die bereits mit einer Behinderung leben oder die bald mit einer solchen leben müssen.
Seit dem 1. November lenkt ein Verfahrenslotse in Rheinbach anspruchsberechtigte Heranwachsende und Familien durch das komplexe Sozialleistungssystem. Verfahrenslotsen erweitern das Unterstützungs- und Beratungsangebot für junge Menschen mit dem Bedarf an Eingliederungshilfe. Sie arbeiten unabhängig, kostenfrei und vertraulich. Das Angebot steht sowohl Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unabhängig von der Art der Behinderungen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, als auch deren Eltern, Pflegeeltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Betreuern zu.
„Kein Mensch sollte unter den Barrieren einer Gesellschaft leiden. Barrieren fangen im Kopf der Menschen an und enden im Alltag auf der Straße oder bei bürokratischen Hemmschwellen“, sagt Antonio Dragicevic, der Verfahrenslotse der Stadt Rheinbach. „Jedem sollte der Wert einer inklusiven Gesellschaft bewusst sein“, erläutert der 28-Jährige seine Motivation und betont, wie wichtig es ihm ist, das Konzept einer barrierefreien Jugendhilfe in Rheinbach umzusetzen. Der Sozialpädagoge und gelernte Erzieher sieht sich als Bindeglied zwischen der Verwaltung und den Klienten. In der Funktion eines unabhängigen Ansprechpartners möchte er niederschwellig unterstützen. Sein Ziel ist es, den Zugang zu Eingliederungsmaßnahmen zu erleichtern. Zu den Leistungen zählt die medizinische Rehabilitation, sowie die Teilhabe am Arbeitsleben, an Bildung und am sozialen Leben. Antonio Dragicevic unterstützt bei der Bearbeitung von Anträgen, bei der Vermittlung von Leistungen der jeweiligen Organisationen der Eingliederungshilfe und bei der Inanspruchnahme der persönlichen Rechte. Eine Herzensangelegenheit des Verfahrenslotsen ist es, dass alle Menschen die Leistungen erhalten, die ihnen zustehen.
Antonio Dragicevic ist zu den Öffnungszeiten des Jugendamtes telefonisch oder persönlich, darüber hinaus per Mail erreichbar.
Jugendamt der Stadt Rheinbach
Aachener Straße 16
53359 Rheinbach
02226-917-628
Antonio.dragicevic@stadt-rheinbach.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.00-16.00 Uhr
Freitag von 8.00-12.00 Uhr.
Foto: Stadt Rheinbach