Bürgermeister lud Burg- und Stadtführer ins Rathaus

Bürgermeister Ludger Banken lud ehrenamtliche Burg- und Stadtführer zu einem Meinungs- und Gedankenaustausch ein.

Einer langen Tradition folgend lud Bürgermeister Ludger Banken jüngst die ehrenamtlichen Burg- und Stadtführer zu einem Meinungs- und Gedankenaustausch in das städtische Rathaus ein. Dabei nutzte er die Gelegenheit, um den „Guides“ des Eifel- und Heimatvereins Rheinbach für die geleistete Arbeit von ganzem Herzen zu danken.

Er betonte bei diesem Treffen, wie unterhaltsam und lehrreich diese ehrenamtlichen Führungen für Gäste der Stadt, aber auch für die Einheimischen seien.

„Ich habe in diesem Jahr selbst an zwei dieser Rundgänge teilgenommen und manche interessanten Dinge gesehen und erfahren, die man im Alltag nicht wahrnimmt.“ Auch für auswärtige Gruppen seien die Führungen ein gern genutztes Angebot. „Die örtlichen Gastronomiebetriebe profitierten davon, dass sich nach den Rundgängen häufig ein Restaurant- oder Cafébesuch anschließt“, erläuterte der Bürgermeister weiter.

Als Koordinator der Burg- und Stadtführungen bei der Stadtverwaltung berichtete Dietmar Pertz, dass im Jahre 2023 rund 75 Führungen durch die Stadt oder in der Burg durchgeführt wurden. Mehr als 1.400 Personen von klein bis groß nahmen daran teil. Gebucht wurden die Touren von Grundschulklassen oder touristischen Gruppen, aber auch von Hochzeitsgesellschaften.

„Beliebt sind die Führungen nicht zuletzt als Highlight im Rahmen von Betriebsausflügen“, so Pertz weiter. Aber auch an ausgewählten Terminen werden Stadt- und Burgführungen angeboten. Hier können dann Einzelpersonen oder Familien teilnehmen.

Auf große Resonanz stießen in diesem Jahr die Thementouren zum Stadtjubiläum. Wann kommt es schon einmal vor, dass ein preußischer Wachtmeister die Besonderheiten der Stadt erklärt? Aber auch die Besichtigungen des Hexenturms oder die Nachtwächterführungen waren stets gut besucht.

Weitere Informationen zu den Burg- und Stadtführungen in Rheinbach findet man auf der Homepage der Stadt Rheinbach. Ab Ende Januar sind dort auch die geplanten Termine für öffentliche und kostenlose Führungen des kommenden Jahres zu finden.

Weitere Auskünfte erhält man im Stadtarchiv Rheinbach unter 

02226/917550 oder

archiv@stadt-rheinbach.de.

Die nächsten kostenlosen Nachtwächterführungen am Freitag, 24.11. und am Freitag, 22.12. statt. Start ist jeweils um 21:00 Uhr an der Schwengelpumpe auf dem Platz „Am Bürgerhaus“, schräg gegenüber der Kirche St. Martin.