37 Millionen Euro für öffentliche Wohnraumförderung

Jetzt anmelden für online-Veranstaltungen!

Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises: 

Der Rhein-Sieg-Kreis benötigt auch weiterhin bezahlbaren Wohnraum und Bauverantwortliche, die dazu beitragen, diesen zur Verfügung zu stellen. Für die Entwicklung der Region ist es von großer Bedeutung, ein besseres Angebot an bezahlbarem Wohnraum zur Verfügung zu stellen. „Wir begrüßen es sehr, dass wir schon so früh im Jahr Klarheit über die Förderrichtlinien erhalten haben und auch, dass uns wieder ein Globalbudget von 37.000.000 Euro zur Verfügung gestellt wurde“, zeigt sich Landrat Sebastian Schuster erfreut über die Möglichkeit, auch in diesem Jahr wieder öffentlichen Wohnraum im Rhein-Sieg-Kreis zu fördern.

„Die Erfahrungen des letzten Jahres, mit einem verarbeiteten Volumen von über 76 Millionen Euro zeigen jedoch, dass wahrscheinlich auch in diesem Jahr ein deutlich höheres Budget für die Vorhaben im Rhein-Sieg-Kreis benötigt wird“, so Landrat Schuster weiter.

„Das Wohnraumförderprogramm richtet sich einerseits an Privathaushalte, die sich am Markt nicht angemessen mit Wohnraum versorgen können und auf Unterstützung angewiesen sind. Gefördert wird aber auch die Neuschaffung von Mietwohnraum in Mehrfamilienhäusern sowie Mieteinfamilienhäusern“, sagt Regina Rosenstock, Leiterin des Referates Wirtschaftsförderung und strategische Kreisentwicklung.

Auch in diesem Jahr bietet die Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises zwei Online-Veranstaltungen mit Informationen zu den aktuellen Förderrichtlinien, dem Beantragungsprozess und zur Klärung allgemeiner Fragen zu den Förderprogrammen an:

Eine Veranstaltung am 25. März 2025 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr richtet sich an Personen, die an der Mietwohnungsbauförderung des Landes NRW interessiert sind. 

In einer Online-Veranstaltung am 01. April 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr informiert das Team der Wohnungsbauförderung gezielt Haushalte, die sich eine Immobilie kaufen oder diese bauen möchten.

Die Teilnahme funktioniert über eine Anmeldung per E-Mail an 

wohnungsbaufoerderung-info@rhein-sieg-kreis.de

Alle Teilnehmenden erhalten kurz vor der jeweiligen Veranstaltung einen entsprechenden Link. Individuelle Fragen kann das Team der Wohnungsbauförderung aus Datenschutzgründen bei diesen Veranstaltungen nicht beantworten.

Fördermöglichkeiten gibt es nicht nur für den Bau oder Erwerb eines Eigenheims – auch die energetische Nachrüstung oder der Abbau von Barrieren kann mit zinsgünstigen Darlehen gefördert werden.

Informationen zu den Förderprogrammen gibt es auch auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises unter 

rhein-sieg-kreis.de/wohnungsbaufoerderung