Von Ihnen gewählt - für Sie im Amt
"Demokratie lebt von der Mitbestimmung" , so Ludger Banken
Aufgrund der Kommunalwahl vom 13. September 2020 hat der Wahlausschuss am 15. September 2020 das Ergebnis der Wahl des Rates der Stadt Rheinbach festgestellt. Zu der Bürgermeisterwahl gab es eine Stichwahl am 27. September 2020. Hier hat der Wahlausschuss am 30. September 2020 das Ergebnis der Wahl des Bürgermeisters festgestellt. Der Bürgermeister ist nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Vorsitzender des Rates. Er ist Mitglied des Rates und hat Stimmrecht im Rat, soweit die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen oder andere gesetzliche Bestimmungen im Einzelfall das Stimmrecht nicht ausschließen.
Sitzverteilung im Rat der Stadt Rheinbach
Nach der Kommunalwahl im September 2020 stellt sich die Sitzverteilung im Rat der Stadt Rheinbach wie folgt dar:
CDU Fraktion 14 Sitze
SPD Fraktion 9 Sitze
Fraktion UWG 7 Sitze
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen 7 Sitze
FDP Fraktion 3 Sitze