02 | 07

Allgemein , Oberdrees

Praktische Übung im Selbsthilfe-Standort Mehrzweckhalle Oberdrees

Dienstag, 02.07.2024

 

Nach den verheerenden Unwettern im Jahr 2021 hat die Stadt Rheinbach in Zusammenarbeit mit den Bürger*innen ein Resilienzkonzept für das Stadtgebiet erarbeitet. Die Förderung der Selbsthilfe bildet dabei einen entscheidenden Bestandteil.

 

Selbsthilfe-Standorte dienen als wichtige Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger, um sich im Krisen- oder Katastrophenfall gegenseitig zu unterstützen. Sie ermöglichen es den Gemeinschaften, sich in solchen Situationen zu organisieren und Maßnahmen zu koordinieren, die außerhalb des üblichen Aufgabengebiets von Feuerwehr und Verwaltung liegen.

 

Die Stadt Rheinbach lädt daher nun alle Bürger*innen herzlich zur Teilnahme an praktischen Übungen in die Selbsthilfe-Standorte im Stadtgebiet ein.

 

Das Programm der praktischen Übungen umfasst:

17:30 - 18:00 Uhr: Interaktive Ausstellung der Ausstattung

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, die Ausstattung des Selbsthilfe-Standorts zu besichtigen und sich über die verfügbaren Ressourcen zu informieren.

 

18:00 - 18:30 Uhr: Erläuterungen zur Resilienzfähigkeit der Stadt Rheinbach

Die Experten vom Sachgebiet Bevölkerungsschutz werden über die Resilienzfähigkeit der Stadt Rheinbach sprechen und die Bedeutung von Selbsthilfe-Initiativen in Krisensituationen erläutern.

 

18:30 - 20:00 Uhr: Übung unter Anleitung und Nachbesprechung

Die Teilnehmenden werden unter Anleitung verschiedene Szenarien durchspielen, um im Ernstfall effektiv reagieren zu können. Anschließend findet eine Nachbesprechung statt, in der die Erfahrungen ausgetauscht und offene Fragen geklärt werden können.

 

Eine gut koordinierte Selbsthilfe im Katastrophenfall trägt dazu bei, Krisensituationen besser zu bewältigen und die Belastung für professionelle Hilfskräfte und alle Betroffenen zu reduzieren und damit die Resilienz der Gemeinschaft insgesamt zu stärken.

Stadt Rheinbach

17:30 - 20:00 Uhr

Mehrzweckhalle Oberdrees