Baulückenkataster

Mit der Veröffentlichung des Baulückenkatasters auf den Internetseiten der Stadt Rheinbach bietet der Fachbereich Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung der Stadt Rheinbach eine informative Broschüre für alle Grundstückssuchenden und bauwilligen Bürger an.

Vor dem Hintergrund der im Jahr 2010 von dem Rat der Stadt Rheinbach beschlossenen Leitlinie des stadtentwicklungspolitischen Handelns Strategische Ziele der Stadtentwicklung ‚Rheinbach 2030’, war die Motivation gegeben, ein Baulückenkataster für das gesamte Stadtgebiet Rheinbachs aufzustellen. Im Baulückenkataster konnten die Grundstücke des Stadtgebietes erfasst werden, auf denen bereits heute ein Baurecht besteht und die nicht oder nur geringfügig bebaut sind.

Der Beschluss des Rates der Stadt Rheinbach über das Baulückenkataster wurde am 23.05.2011 gefasst. 

Das Baulückenkataster liefert eine Flächenübersicht über alle 280 Baulücken im Stadtgebiet sowie viele wesentliche planungsrechtliche Informationen über das jeweilige Grundstück und seine mögliche bauliche Nutzung.

Durch eine Nachverdichtung im Bestand, hervorgerufen durch eine Bebauung der Baulücken, können unsere Ortschaften einen deutlichen Bevölkerungszuzug generieren und einem drohenden Leerstand durch gezielte Flächenentwicklungen entgegenwirken. Die Mobilisierung von Baulücken wird durch die Verwaltung aktiv unterstützt, so dass möglichst viele dieser Baulücken in naher Zukunft bebaut werden. 

Freundlicherweise haben sich einige Grundstückseigentümer mit Verkaufsabsichten dazu bereit erklärt, ihre Kontaktdaten der Stadt Rheinbach zur Weitergabe an Kaufinteressenten zur Verfügung zu stellen.

Es handelt sich um die nachfolgend aufgeführten Grundstücke:

Flächennummer Ortsteil Gemarkung
1 Queckenberg Queckenberg
9 Loch Queckenberg
13 Loch Queckenberg
45 Merzbach Neukirchen
48 Merzbach Neukirchen
53 Merzbach Neukirchen
68 Merzbach Neukirchen
117 Irlenbusch Neukirchen
148 Rheinbach Rheinbach
221 Todenfeld Todenfeld
234 Todenfeld Todenfeld
287 Niederdrees Niederdrees

Die Tabelle ist ein Auszug aus dem  Baulückenkataster (pdf/26,26 MB) , das nähere Angaben zu den aufgeführten Grundstücken enthält.

Ansprechpartner für Kontaktdaten der Grundstückseigentümer und für Fragen zum Baulückenkataster

Herr Helge Ptok
Sachgebiet Planung und Umwelt
Telefon 02226 917-305
E-Mail helge.ptok@stadt-rheinbach.de

Im Vertretungsfall wenden Sie sich bitte an:

Frau Margit Thünker-Jansen
Fachbereichsleiterin Fachbereich V
Telefon 02226 917-220
E-Mail margit.thuenker-jansen@stadt-rheinbach.de

Frau Annette Phiesel-Neumann
Sachgebiet Planung und Umwelt
Telefon 02226 917-316
E-Mail annette.phiesel-neumann@stadt-rheinbach.de

Das Baulückenkataster steht hier kostenlos zum Download bereit. (26,26MB) 

  Deckblatt des Baulückenkatasters

Das Baulückenkatasters der Stadt Rheinbach besteht aus einer Darstellung der Baulücken auf der Automatisierten Liegenschaftskarte sowie auf dem Luftbild, jeweils im Maßstab 1: 4.000, sowie aus einer Tabelle mit grundstücksbezogenen Angaben (Gemarkung, Flur, Flurstück, Grundstücksgröße) die auch Angaben über die Art und das Maß der baulichen Nutzung enthält.

Darüber hinaus wird die Gesamtübersicht aller Baulücken im Stadtgebiet auf Grundlage des Luftbildes zur Verfügung gestellt (pdf/3,53MB).

Luftbild Baulückenkataster