Wir freuen uns Ihnen das neue Programm für die Spielzeit 2023/2024 in Zusammenarbeit mit der Landesbühne Rheinland-
Pfalz vorzustellen.
Seit 1938 besteht die Landesbühne Rheinland-Pfalz und bespielt Bühnen quer durch das Land. Sie trägt zur kulturellen
Grundversorgung gerade auch abseits der Ballungszentren bei – wie zum Beispiel mit großem Erfolg in Rheinbach.
Im Spielplan finden Sie eine Mischung aus klassischen Stücken und modernen Komödien, literarischen Stoffen sowie aktuellen
Themen. Für unsere kleinen Gäste haben wir wieder ein Kinderstück im Gepäck!
Freuen Sie sich auf bekannte Gesichter und Stimmen aus Fernsehen und Theater!
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Landesbühne für die gute Zusammenarbeit sowie bei der Bürgerstiftung „Wir für
Rheinbach“ für die Unterstützung unseres Stadttheaters.
Wir öffnen den Vorhang und freuen uns auf eine spannende, lustige und abwechslungsreiche Spielzeit mit Ihnen.
Für die Informationen zum städtischen Spielplan und zu den Abo – Bedingungen steht Ihnen das Kulturamt gerne zur Verfügung.
Studenten, Schüler, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitslose und Schwerbehinderte erhalten im Vorverkauf wie auch an der Abendkasse eine Ermäßigung auf alle Preiskategorien.
Tickets für die Einzelveranstaltungen erhalten Sie im Museumsshop des Glasmuseums, Himmeroder Wall 6, Tel. 02226-917 501 oder bei www.bonnticket.de.
Titel | Termin | Vorverkauf ab |
---|---|---|
TOC TOC |
Mittwoch, 11.10.2023, 19:30 Uhr |
19.08.2023 |
Montag, 27.11.2023, 17:00 Uhr Termin fällt leider krankheitsbedingt aus, wird aber kurzfristig nachgeholt. Karten behalten ihre Gültigkeit |
19.08.2023 |
|
BETTE UND JOAN | Sonntag, 04.02.2024, 19:30 Uhr |
19.08.2023 |
NEIN ZUM GELD! | Mittwoch, 06.03.2024, 19:30 Uhr | 19.08.2023 |
AUFGUSS | Freitag, 24.05.2024, 19:30 Uhr | 19.08.2023 |
Weitere Informationen u.a. Preiskategorien
Kartenvorverkauf
Kulturamt der Stadt Rheinbach
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Telefon 02226 917-501
E-Mail theater@stadt-rheinbach.de
Nutzen Sie auch den Kartenvorverkauf über die Internetseite bonnticket.de oder über www.kvstickets.com
Allg. Informationen zum Stadttheater
Kulturamt der Stadt Rheinbach
Stefanie Scherer
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Telefon 02226 917-502
E-Mail theater@stadt-rheinbach.de
Vermietung von Veranstaltungsräumen
Bürger- und Kulturzentrum Himmeroder Hof
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Ansprechpartnerin:
Bettina Rossi
Telefon 02226 917-501 oder 02226 917-503
E-Mail bettina.rossi@stadt-rheinbach.de
Eifeltor-Halle
Kirchweg
53359 Rheinbach-Hilberath
Ansprechpartner:
Anika Weis
Telefon 02226 917-234
Miete: auf Anfrage
Eifelhaus
Neukirchener Weg 11
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Stefanie Hartschen
Telefon 0151 21674227
Miete: auf Anfrage
Glaspavillon
An der Glasfachschule 2
53359 Rheinbach
Ansprechpartnerin
Stadt Rheinbach
Fachgebiet 41 - Kultur, Museum und Tourismus
Bettina Rossi
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Telefon 02226 917 503 oder -501
E-Mail glaspavillon@stadt-rheinbach.de
Hexenturm
Bachstraße
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Dietmar Pertz
Telefon 02226 917-550
E-Mail archiv@stadt-rheinbach.de
Ludwig-Fett-Halle Oberdrees
Locher Weg
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Rü´s Löschtruppe
Rüdiger Klein
Telefon 0177 2050751
info@getränke-marsch.de
www.getränke-marsch.de
Miete: Auf Anfrage
Mehrzweckhalle Queckenberg
Stuppenkreuz
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Elisabeth Kolvenbach
Telefon 01575 - 0433888
Miete: auf Anfrage
Mehrzweckhalle Ramershoven
Peppenhovener Straße
53359 Rheinbach-Ramershoven
Ansprechpartner:
Uschi Brandenburg
Telefon 02226 10799
Miete: auf Anfrage
Stadthalle
Stadttheater
Vereinshaus der Großen Rheinbacher Karnevalsgesellschaft
Jüdischer Friedhof
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Andreas Bettray
Telefon 0152/29252625
E-Mail gro-rhei-ka@bnetwork.de
www.prinzengarde-rheinbach.de
Miete: auf Anfrage
Wasemer Turm
Bonner Str. 105
53359 Rheinbach
Ansprechpartner:
Willi Hohn
Telefon 0170 8122221
E-Mail hohn@willi-hohn.de
Miete: auf Anfrage