Stadt- und Burgführungen

Stadt- und Burgführungen

Der Eifel- und Heimatverein Rheinbach bietet ganzjährig Burg- und Stadtführungen an.

Termine für öffentliche Führungen in Rheinbach 2023:

So., 08. Oktober, 15:00 Uhr          
Rheinbacher Burg mit Hexenturm (im Rahmen der Reihe „Burgen öffnen ihre Tore“)

So., 12. November, 15:00 Uhr          
Unbequeme Denkmale: Rheinbacher Erinnerungsorte

So., 19. November, ca. 12:00 Uhr          
Gang über die Kriegsgräberstätte im Anschluss an die Gedenkfeier Ehrenmal/Kriegsgräberstätte (Start: Gedenkstätte im Stadtpark)

 

Dsc 00060197a

Buchen:
Gruppen können Stadt- und Burgführungen auch im Stadtarchiv buchen. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 € pro Führung (Auswärtige Schulen: 10 €) erhoben. Die Gebühren sind vorab im Stadtarchiv oder an der Kasse des Glasmuseums zu entrichten.

Für Rheinbacher Schulen und Kindergärten sind die Führungen kostenlos.

Sie können sich aber auch selbständig auf Entdeckungstour begeben. Unser Flyer Stadtrundgang kann Ihnen dabei als Unterstützung dienen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Herrn Dietmar Pertz
c/o Stadtarchiv Rheinbach
Postfach 1128, 53348 Rheinbach
Besucheranschrift: Polligsstr. 1, 53119 Rheinbach

Telefon: 02226 917550 oder 02226 917551

Nachtwächterführungen

 

nachtwächter2023-1

 

  Es finden mehrmals im Jahr Nachtwächterführungen statt. Die Führungen sind kostenlos.
  Sie beginnen immer um 21:00 Uhr vor der Schwengelpumpe auf dem Platz „Am Bürgerhaus“.

  Termine im vierten Quartal 2023:

  27. Oktober, 24. November, 22. Dezember