Die Sammlung
Das 1968 von den "Freunden edlen Glases" e.V. gegründete Glasmuseum Rheinbach ist das Herzstück des Bürger- und Kulturzentrums Himmeroder Hof. In der Dauerausstellung sind wertvolle Gläser vom Barock bis zum zeitgenössischen Studioglas vertreten.
Das Museum gibt einen Überblick über die Kunst böhmischer Glasherstellung und -veredlung.
Den Besucher erwarten u.a. barocke Schnittgläser, Farb-, Schliff- und Schnittgläser des Biedermeier, Freundschaftsbecher, Prunkpokale des Historismus, Bäder- und Souvenirgläser des 19. Jahrhunderts sowie Jugendstil-, Art-Déco- und Fachschulgläser aus Steinschönau und Haida. Eine besondere Abteilung veranschaulicht die Entwicklung des Rheinbacher Glases.
Ausstellungen und Veranstaltungen
-> Alle aktuellen Termine (Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops) finden Sie auf der Website des Glasmuseums Rheinbach.
Wechselausstellungen zu unterschiedlichen Breichen der Glaskunst, der bildenden Kunst, Kultur und Geschichte, aber auch Konzerte und andere Events finden im Glasmuseum regelmäßig statt. Mehrere Räumlichkeiten, darunter der multifunktionale Ratssaal, stehen für die bürgerschaftliche Nutzung zur Verfügung.
"Offene Museumswerkstatt"
In der „Offenen Museumswerkstatt“ des Glasmuseums Rheinbach können Besucher nach Absprache Glashandwerkern beim Schleifen, Kugeln, Gravieren oder Verbleien über die Schultern schauen.
Workshops für Kinder und Erwachsene im Glasmuseum Rheinbach
Großer Beliebtheit erfreut sich das vielfältige Workshop-Programm: Das Angebot richtet sich an Kinder, Schulklassen sowie Erwachsene. Selbstverständlich kann man in der Werkstatt auch einen unvergesslichen Kindergeburtstag feiern.
Museumsshop
Im Museumsshop präsentieren sich Rheinbacher Glasgestalter mit einem großen Sortiment an gläsernen Geschenkartikeln – von gesandstrahlten, gravierten oder bemalten Windlichtern über mundgeblasene Vasen und Schalen in der Technik der Glasverschmelzung bis hin zu Kabinettscheiben, Glasskulpturen, Schmuck und Saisonartikeln.
Besuchen Sie die Internetseite des Glasmuseums!
Glasmuseum Rheinbach
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach, Telefon 02226 917-501
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr.
geschlossen:
jeden Montag, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr.