Zur Navigation springen
.
Zum Inhalt springen
.
Aktuelles
Stadtprofil, Rat und Verwaltung
Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung
Wirtschaft und Einkaufen
Bildung, Familie, Jugend und Soziales
Tourismus, Freizeit und Kultur
Aktuelle Meldungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Notrufnummern
Pressemitteilungen
Rheinbacher Karneval
Rheinbacher Weihnachtsmarkt
Sprechstunden
Stellenausschreibungen
Veranstaltungskalender
Informationen zum Corona-Virus
Pressemitteilungen
21.01.2021 - Pressemitteilung
Rheinbacher Gremien tagen in der Stadthalle - die Besucherzahl ist eingeschränkt!
Der Rechnungsprüfungsausschuss und der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Rheinbach tagen am kommenden Montag, 25. Januar 2021, ab 17.45 Uhr, nacheinander in öffentlichen Sitzung in der Stadthalle Rheinbach, Villeneuver Straße 5, 53359 Rheinbach.
mehr ...
18.01.2021 - Pressemitteilung
Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises startet am 1. Februar – Landrat appelliert: „Lassen Sie sich impfen!“
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Am Montag, 1. Februar 2021, geht es los: Das Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises in der Asklepios-Kinderklinik in Sankt Augustin nimmt seine Arbeit auf. Die Impfung dort ist kostenlos und freiwillig.
mehr ...
15.01.2021 - Pressemitteilung
Marienheim und Gesundheitszentrum in der Gerbergasse werden unter neuer Trägerschaft weiterentwickelt
Bürgermeister Ludger Banken ist zuversichtlich, dass es mit dem Marienheim und dem Gesundheitszentrum in der Gerbergasse in Rheinbach nun wieder bergauf geht. Zum Jahresanfang sind beide Einrichtungen in die Trägerschaft des Helios-Konzerns übergegangen.
mehr ...
15.01.2021 - Pressemitteilung
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 13.403 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 97,5 (Quelle: LZG NRW).
mehr ...
13.01.2021 - Pressemitteilung
546 mobile Endgeräte an städtische Rheinbacher Schulen ausgeliefert
Geschafft! Am Mittwoch wurden nun auch die letzten mobilen Endgeräte aus dem sogenannten „Sofortausstattungsprogramm Digitalpakt“ an die Rheinbacher Schulen ausgeliefert. Auch die Stadt Rheinbach hatte frühzeitig im Herbst vergangenen Jahres Mittel aus diesem Förderprogramm beantragt. Ziel des Programmes ist es, Kindern, die kein eigenes digitales Endgerät zur Verfügung haben, die Nutzung eines Leihgerätes zu ermöglichen. Darüber hinaus wurde von Seiten des Landes auch die Beschaffung mobiler Endgeräte für alle Lehrkräfte auf den Weg gebracht, besonders in Zeiten des Distanzlernens für viele Schulen eine notwendige und willkommene Unterstützung. Und auch wenn der Wunsch der Schulen eine noch größere Anzahl von Leihgeräten gewesen ist, zeigten sich alle Schulleitungen zufrieden.
mehr ...
13.01.2021 - Pressemitteilung
Baumfällungen für die neue Mobilstation am Bahnhof Rheinbach
Die Stadt Rheinbach errichtet am Bahnhof Rheinbach eine Mobilstation, die nach Fertigstellung als Verknüpfungspunkt unterschiedlicher Verkehre im so genannten Umweltverbund wie z.B. Bus und Fahrrad aber auch PKW und S-Bahn dient.
mehr ...
13.01.2021 - Pressemitteilung
Die Stadtreinigung erfolgt in Zukunft elektrisch - Westenergie unterstützt die Anschaffung eines Nutzfahrzeuges
Westenergie hat die Stadt Rheinbach bei der Anschaffung eines Elektrotransporters und -kippers des Typs Stama Maestro MT 10 unterstützt. Seine Reichweite beträgt rund 80 Kilometer. Dabei ist es bis zu 55 km/h schnell und wird durch eine 48 V – 8 kW Lithium Eisen-Phosphat-Batterie betrieben.
mehr ...
12.01.2021 - Pressemitteilung
„Wir lassen uns impfen“ – Landrat und Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises stehen zusammen
Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Wir lassen uns impfen, wenn wir an der Reihe sind“ - Landrat Sebastian Schuster sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises haben jetzt ein klares Statement abgegeben: „Schützen Sie sich und andere Menschen, lassen Sie sich impfen!“
mehr ...
12.01.2021 - Pressemitteilung
POL-BN: Rheinbach: Streifenwagen kollidiert auf Einsatzfahrt mit entgegenkommenden Pkw - Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen
Bonn (ots) - In den Vormittagsstunden des 12.01.2021 ereignete sich auf der L158 in Höhe des Campus "Klein Altendorf" ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Streifenwagen der Bonner Polizei beteiligt war: Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand war die Streifenwagenbesatzung gegen 09:55 Uhr unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten zu einem Unterstützungseinsatz nach Swisttal-Odendorf unterwegs.
mehr ...
12.01.2021 - Pressemitteilung
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 12.929 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 131,0 (Quelle: LZG NRW).
mehr ...
08.01.2021 - Pressemitteilung
Sitzungen der Rheinbacher Ratsausschüsse werden teilweise vertagt und abgesagt
Als Reaktion auf die andauernde landesweite pandemische Lage, die Verlängerung des Lock-Downs und die zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken dringend erforderliche Beschränkung der sozialen Kontakte, haben sich Bürgermeister Ludger Banken und die im Stadtrat vertretenden Fraktionen darauf verständigt, die Sitzungen der Rheinbacher Ratsausschüsse auf ein notwendiges Maß zu reduzieren.
mehr ...
08.01.2021 - Pressemitteilung
Bürgermeister Banken unterstreicht Forderung nach einem linksrheinischen Impfzentrum
Zwar hat das Land NRW in einem ersten Schritt nur ein Impfzentrum für den Rhein-Sieg-Kreis vorgesehen, es besteht aber Einvernehmen zwischen Landrat Sebastian Schuster, Bürgermeister Ludger Banken und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der fünf weiteren linksrheinischen Kommunen, dass die Einrichtung eines Impfzentrums im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis ausdrücklich zu begrüßen wäre.
mehr ...
08.01.2021 - Pressemitteilung
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an/ke) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 12.756 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 105,5 (Quelle: LZG NRW).
mehr ...
04.01.2021 - Pressemitteilung
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
MEDIENINFORMATION 04.01.2021/002 Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 12.151 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 102,7 (Quelle: LZG NRW).
mehr ...
04.01.2021 - Pressemitteilung
Bilanz zur Silvesternacht in Rheinbach
Die Einsatzbilanz des Rheinbacher Ordnungsamtes zur Silvesternacht 2020/2021 ist äußerst zufriedenstellend. In der Nacht vom 31.12.2020 auf den 01.01.2021 kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen.
mehr ...